Verbindliche Anmeldung
Portraitzeichnen in Gievenbeck
Alter: 18-99 Jahren
Das Portrait hat nicht ohne Grund einen besonderen Platz in der Bildenden Kunst. Wie kann man es schaffen, einen menschlichen Kopf überzeugend darzustellen?
Olga-Maria Klassen ist klassisch ausgebildet und bietet in diesem Kurs grundlegende Übungen, um den menschlichen Kopf zu erfassen: Der Kurs beginnt mit einem vertieften Verständnis dessen, was darunter liegt: wir wollen wissen,
wie die Schädelknochen genau aufgebaut sind. Schritt für Schritt geht es dann weiter mit der Anordnung der Gesichtsmuskeln, die genaue Beobachtung erfordern. Der Kurs vermittelt Ihnen das Zeichnen des anatomischen Kopfes und einzelner Partien eines Gipskopfes wie Nase, Augen, Lippen und Ohren, sowie das Erlernen von Grundlagen der Komposition. Zeichnen Vorkenntnisse werden vorausgesetzt.
Mitzubringen sind: Bleistifte (H, HB, B, 2B), ein Radiergummi, Zeichenpapier 300g.
Der Kurs beginnt am Dienstag,
den
29.04.2025 um
18:00
Uhr und endet am
25.06.2025 um
20:00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Unsere Kollektion hat Zuwachs bekommen: Diana, ein Römerkopf und Homer.
Aquarell für Kinder ab 10 Jahren, Gievenbeck
Du magst es, wenn Farben fein und zauberhaft aussehen? Wenn eine ganz bestimmte Stimmung in den Farben liegt? Hier kannst du ein fabelhaftes Handwerk erlernen. Kein Mittel kommt an die feine Leuchtkraft eines transparenten Aquarells heran. Charakteristisch ist die Frische und Spontaneität.
In diesem Kurs untersuchen wir Schritt für Schritt verschiedene Techniken des Aufbringens von Aquarellfarben, wie man
Farben mischt und realistische Aquarelle erzielt.
Bitte mitbringen: Aquarellfarben von Sonnet, Aquarellpapier von Canson (300 g, 40-50 cm), Aquarellpinseln und eine Palette, am besten einen weißen Porzellanteller, Bleistifte, Radiergummi
De Kurs beginnt am Freitag, den 02.05.2025 um 17:00 Uhr und endet am 27.06.2025 um 19:15 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Aquarell für Kinder ab 9 Jahren, Hiltrup
Du magst es, wenn Farben fein und zauberhaft aussehen? Wenn eine ganz bestimmte Stimmung in den Farben liegt? Hier kannst du ein fabelhaftes Handwerk erlernen. Kein Mittel kommt an die feine Leuchtkraft eines transparenten Aquarells heran. Charakteristisch ist die Frische und Spontaneität.
In diesem Kurs untersuchen wir Schritt für Schritt verschiedene Techniken des Aufbringens von Aquarellfarben, wie man
Farben mischt und realistische Aquarelle erzielt.
Bitte mitbringen: Aquarellfarben von Sonnet, Aquarellpapier von Canson (300 g, 40-50 cm), Aquarellpinseln und eine Palette, am besten einen weißen Porzellanteller, Bleistifte, Radiergummi
De Kurs beginnt am Montag, den 28.04.2025 um 15:00 Uhr und endet am 24.06.2025 um 16:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Zeichnen für Kinder ab 10 Jahren, Gievenbeck
Wer möchte einmal so richtig zeichnen und später malen lernen?
In diesem Kurs wird es Übungen geben, die es bringen. Es macht tatsächlich Spaß, wenn man es auf einmal so richtig gut schafft: Kuben, Kegel, Kugeln und Zylinder skizzieren, als Krönung dann das achteckige Prisma. Danach gelingen auch Alltagsgegenstände.
Wer hier früh Feuer fängt, kann später auf soliden Grundlagen aufbauen.
Der Kurs beginnt am Samstag, den 03.05.2025 um 10:00 Uhr und endet am 28.06. 2025 um 12:15 Uhr.
Bitte mitbringen: Zeichenpapier (Doree Bristol, 300 g, 50-65 cm), Bleistifte, Radiergummi
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Zeichnen für Jugendliche ab 14 Jahren, Hiltrup
Zeichnen mal so richtig lernen? Bewunderst du Leute, die es einfach handwerklich können – Gegenstände mit einem Zeichenstift exakt aufs Papier bringen: Ideen skizzieren, Situationen und Erinnerungen festhalten, Leute zeichnen, Klamotten entwerfen, Architektur oder Landschaft. Man kann sowas lernen. Hier gibt es die Grundlagen.
Wenn du ausprobieren willst, ob das was für dich ist: In diesem Kurs gehst du es solide an: ausgehend von einfachen Gegenständen Volumen darstellen, später Perspektive, menschliche Proportionen, Kompositionsprinzipien. Mit
diesen Grundlagen ausgestattet kannst du dich dann gekonnt auf deinen ganz eigenen Weg machen.
Der Kurs beginnt am Montag, den 28.04.2025 um 18:00 Uhr und endet am 24.06. 2025 um 20:00 Uhr
Bitte mitbringen: Zeichenpapier (Doree Bristol, 300 g, 50-65 cm), Bleistifte, Radiergummi
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Zeichnen für Kinder ab 12 Jahren, Hiltrup
Zeichnen mal so richtig lernen? Bewunderst du Leute, die es einfach handwerklich können – Gegenstände mit
einem Zeichenstift exakt aufs Papier bringen: Ideen skizzieren, Situationen und Erinnerungen festhalten, Leute zeichnen, Klamotten entwerfen, Architektur oder Landschaft. Man kann sowas lernen. Hier gibt es die Grundlagen.
Wenn du ausprobieren willst, ob das was für dich ist: In diesem Kurs gehst du es solide an: ausgehend von einfachen Gegenständen Volumen darstellen, später Perspektive, menschliche Proportionen, Kompositionsprinzipien. Mit
diesen Grundlagen ausgestattet kannst du dich dann gekonnt auf deinen ganz eigenen Weg machen.
Der Kurs beginnt am Montag, den 28.04.2025 um 16:30 Uhr und endet am 24.06. 2025 um 18:00 Uhr.
Bitte mitbringen: Zeichenpapier (Doree Bristol, 300 g, 50-65 cm), Bleistifte, Radiergummi
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Zeichnen für Kinder ab 9 Jahren, Ostbevern
Hast du Lust auf Zeichnen in einer kleinen Gruppe auf einem alten Bauernhof?
Im Winter treffen wir uns in einer gemütlichen Werkstatt mit Holzofen. In den Pausen gibt es eine Tasse leckeren Rosentee, wir unterhalten uns über Kunst und haben zusammen eine schöne Zeit.
Immer samstags von 17:00 bis 19:15 Uhr zeichnen wir in Ostbevern Brock unter der Leitung der Kunstpädagogin
Olga-Maria Klassen.
Der Kurs bietet dir gezielte Übungen, die dir wirklich weiterhelfen: Wir starten mit den Grundlagen – Würfel, Kegel, Kugeln und Zylinder. Wenn das sitzt, gelingen dir auch Alltagsgegenstände, Tiere und sogar Gebäude in Perspektive. Wer hier früh den Spaß am Zeichnen entdeckt, legt eine solide Basis für später.
Du kannst dich auch einfach für eine einzelne Sitzung anmelden. Jeden Samstag widmen wir uns einem neuen spannenden Thema.
Kosten: 15 Euro pro Sitzung.
Wir freuen uns auf dich!